Wie funktioniert das Car Gate?
Das Car Gate ist ein „Drive-Through-Scanner“, der mit Kameras, Sensoren und einem speziellen Beleuchtungssystem ausgestattet ist. Er fotografiert das Fahrzeug automatisch beim Verlassen und Wiederbefahren der Parkfläche an der Station, also zu Beginn und zum Ende der Miete.
Alle Bilder werden unmittelbar und automatisch anonymisiert, sodass Kunden nicht zu erkennen sind. Die Fotos bei der Rückgabe werden mit denen zu Mietbeginn verglichen (sofern vorhanden und sofern die Abholstation mit einem Car Gate ausgestattet war), um mögliche neue Schäden zu erkennen.
Wird dabei ein neuer Schaden festgestellt, prüfen unsere geschulten Mitarbeiter diesen sorgfältig, um eine faire und kundenorientierte Entscheidung zu gewährleisten. Nur wenn ein Schaden von einem Mitarbeiter eindeutig als neu identifiziert wird, kann ein Schadenfall durch SIXT eingeleitet werden.
Stellt SIXT den Kunden die Fotos zur Verfügung?
Ja, sofern ein neuer Schaden festgestellt wird – basierend auf den Fotos beim Verlassen und Zurückbringen des Fahrzeugs –, erhält die betroffene Person eine E-Mail von SIXT mit allen relevanten Informationen. In dieser E-Mail sind auch die entsprechenden Fotos zur Dokumentation enthalten.
Wie geht das Car Gate mit Bildern um, auf denen Kunden zu sehen sein könnten?
Das Car Gate erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Personen, die auf den Bildern erkennbar sein könnten, werden automatisch und dauerhaft anonymisiert – z. B. durch das Unkenntlichmachen von Gesichtern oder Fahrzeugscheiben.
An wen können sich Kunden bei Fragen zu einem Schaden wenden, der vom Car Gate erfasst wurde?
Wenn Kunden Fragen zu einem dokumentierten Schaden haben, können sie die in der E-Mail enthaltenen Kontaktdaten nutzen, um sich direkt an SIXT zu wenden.