Für viele Hundehalter gehört der Vierbeiner einfach zur Familie – und damit natürlich auch mit in den Urlaub. Bei SIXT steht dem Reisen mit Hund im Mietwagen nichts im Wege.
Statt sich Gedanken über Tierpensionen oder Betreuung durch Freunde und Familie zu machen, können Hundebesitzer ihre Reise mit einem Mietwagen von SIXT flexibel und stressfrei gestalten. Unsere Fahrzeuge bieten ausreichend Platz und Komfort – auch für tierische Mitreisende.
Haustiere sind in unseren Mietwagen herzlich willkommen – wichtig ist nur, dass das Fahrzeug dabei nicht beschädigt oder verschmutzt wird, wie auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SIXT geregelt.
So haben Sie und Ihr Hund mit einem Mietwagen von SIXT freie Fahrt in den Urlaub!
Genaue Vorgaben zum Transport von Haustieren macht das Schweizer Gesetz nicht. Hunde, Katzen und Co fallen als Ladung unter das Strassenverkehrsgesetz (SVG) in dessen Artikel 30 es heisst, dass „die Ladung so anzubringen ist, dass sie niemanden gefährdet oder belästigt und nicht herunterfallen kann.“ Zudem muss der Fahrer laut Artikel 31 des SVG „dafür sorgen, dass er weder durch die Ladung noch auf andere Weise behindert wird.“ Die lieben Tiere müssen demnach so transportiert werden, dass die Sicherheit für Autoinsassen und andere Verkehrsteilnehmer gewährleistet bleibt.
Hinweis:
Eine Transportbox ist eine und die wahrscheinlich beliebteste Variante, um den Hund während der Autofahrt zu sichern. In einer solchen Box ist der Hund sicher und hat genügend Platz, um es sich darin bequem zu machen und wenn nötig auch mal die Position zu ändern.
Wenn sie im Mietwagen mit Hund unterwegs sind und diesen nicht in einer Transportbox mitführen, ist es zum Schutz von Kofferraum und Polstern vor Schmutz, aber auch für den den Komfort und das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners sicher von Vorteil, dessen Lieblingsdecke oder Kissen mitzubringen. So fühlt sich Ihr Haustier auch in unseren Leihwagen wie Zuhause.
Sicherheit bieten Decken, Kissen und Körbchen allerdings nicht. Neben den Transportboxen gibt es deshalb die Möglichkeit Ihren Hund mit einem Tiersicherheitssitz wie in einem Kindersitz mit einem dafür vorgesehenen Geschirr zu sichern. Im Idealfall lassen sich diese Sitze sogar per Isofix-Haltevorrichtung im Mietwagen fixieren. Ihr Vierbeiner wird sich zwar an die eingeschränkte Bewegungsfreiheit gewöhnen müssen, ist aber mit einem solchen Sitz besser gesichert als mit einem Hundesicherheitsgurt. Diese nämlich schaden dem Tier bei einem schweren Unfall im Zweifelsfall eher, als dass sie es schützen.