Auf der Suche nach dem perfekten Leihwagen sollten Sie sich genug Zeit nehmen, um unser großes Mietwagenangebot zu durchstöbern. In unserer Autovermietung in Albanien können Sie sich zwischen unterschiedlichen Fahrzeugklassen entscheiden:
- Unsere eleganten Limousinen bieten Ihnen auf längeren Fahrten ausreichend Platz und Komfort.
- Die geländetauglichen SUVs eignen sich perfekt für Ausflüge durch die wilde, unberührte Natur von Albanien.
- Minibusse sind sehr geräumig und eignen sich vor allem für Abenteuer mit Familie und Freunden.
Dank des großen Angebots unserer rent a car Stationen, stellt die Suche nach dem richtigen Mietwagen in Albanien kein Problem dar. Sobald Sie ein passendes Fahrzeug gefunden haben, können Sie unseren Service noch weiter ausschöpfen. Wir bieten Ihnen zahlreiche weitere Serviceleistungen und Extras, welche Sie ebenfalls online in Anspruch nehmen können. Um den Weg zu Ihrem Ziel schnell zu finden, können Sie beispielsweise eines unserer Navigationssysteme buchen. Wenn Sie sicher mit Ihren Kindern reisen möchten, stellen wir Ihnen gerne Baby- und Kindersitze zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für eine Reise im Winter, bieten wir Ihnen eine sichere Winterausrüstung wie zum Beispiel Schneeketten. Möchten Sie einen zusätzlichen Fahrer an Ihrer Seite haben, können wir auch dies für Sie arrangieren.
Führerschein und Anmietung
Ein Auto mieten in Albanien können Sie grundsätzlich, wenn Sie das Mindestalter von 22 Jahren erfüllen. Zudem müssen Sie seit mindestens einem Jahr im Besitz Ihres Führerscheins sein. Diesen müssen Sie bei Abholung des Fahrzeugs samt Reisepass oder Personalausweis vorlegen. Sind Sie im Besitz eines Führerscheins, welcher nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist, muss dieser durch einen internationalen Führerschein ergänzt werden.
Die Tankregelung in Albanien
Wenn Sie den Mietwagen in Albanien erhalten, ist dieser vollgetankt. Stellen Sie bei Rückgabe des Fahrzeugs bitte sicher, dass der Tank ebenfalls voll ist. Sollten Sie dazu nicht die Möglichkeit haben, können wir das Tanken für Sie übernehmen. Beachten Sie, dass dabei zusätzlich zu den aktuell gültigen Konditionen eine Tankgebühr verlangt wird.
Verhalten bei einem Unfall
Sollten Sie in einen Unfall verwickelt werden, informieren Sie bitte sofort die Polizei und unter Umständen den Rettungsdienst. Unter der Nummer 19 erreichen Sie die Polizei. Sollte die Feuerwehr benötigt werden, kann diese über die Nummer 18 informiert werden. Die Unfallrettung erreichen Sie unter 17. Nun muss die Unfallstelle gesichert, die Warnweste anlegt und Verletzten so gut wie möglich geholfen werden. Schreiben Sie sich Namen und Kennzeichen der Unfallbeteiligten auf.