Die Urlaubsreise beginnt mit der Auswahl des richtigen Mietwagens für Belgien. Da gibt es in unserer großen Mietwagenflotte eine reichhaltige Auswahl.
- In den Gassen der historischen Schmuckstücke wie Brüssel, Gent, Antwerpen, Brügge, Lüttich und mehr ist ein Kleinwagen als Mietwagen in Belgien günstig und gut zu handhaben.
- Diese Städte sind so prächtig und schön, dass man nichts auslassen darf. Für eine Städtetour oder eine Kombination von Strandurlaub und Stadtbesichtigung ist eine unserer Mittelklasselimousinen besser geeignet.
- Wenn Sie den Kommissionspräsidenten in Brüssel besuchen oder einfach auf Luxus im Urlaub nicht verzichten wollen, lachen Sie sich doch eine unserer luxuriösen Oberklassenlimousinen an.
- Feinste Antiquitäten in feinen Läden, preisgünstiger Trödel auf vielen Märkten, belgische Designmode, Honigkuchen und vielerlei typische Produkte türmen sich. Da ist Belgien wie das Land, in dem Milch und Honig fließen. Für eine Einkaufstour sind unsere Kombis von einfach bis hin zum schweren Tourenwagen ideal.
- Wenn Sie mit der Familie inklusive Gummitierzoo oder Surfbrett zwischen Strand und Hotel pendeln oder einfach nur sehr viel Platz brauchen, wählen Sie einen Minibus mit 5 bis 9 Sitzen.
- Ein Belgier wird geboren, um das Leben zu genießen. Wenn Sie auch so ein Genießertyp sind, nehmen Sie als Mietwagen in Belgien eines unserer Spaßmachercabrios.
- Für einen Ausflug zum Beispiel in das Flusstal der Ourthe in den Ardennen mit schönen Wanderwegen, prächtigen Schlössern und historischen Abteien ist ein Geländewagen mit viel Platz ebenso geeignet wie für das Cruisen am Strandboulevard.
Die Belgier lieben Pralinen und sind wohl die Weltmeister in dieser Kunst. Wir würden Ihnen das Mietwagenerlebnis gerne auch noch mit ein paar Extras versüßen. Manche dieser Extras können Sie hier online mit dem Mietwagen für Belgien günstig buchen. Dazu zählen etwa unsere diversen Schutzpakete bis hin zum Vollkaskoschutz, eine Winterausrüstung oder garantierte Navigationssysteme.
Prepaidtarif oder Zahlung bei Abholung
Sie können zwischen dem besonders günstigen Prepaidtarif und der Zahlung bei Abholung wählen. Letztere hat den Vorteil, dass jederzeit kostenlos storniert werden kann.
Kindersitze sind Pflicht in Belgien
Kinder unter drei Jahren müssen in speziellen Rückhaltevorrichtungen, andere Kinder bis zu 135 cm in Kindersitzen den Mietwagenurlaub erleben. In unserer Autovermietung in Belgien können Sie unterschiedliche Kindersitze buchen.
Spezielle Ausstattungswünsche für den Miettraumwagen
Sie können sich Mietautos mit garantiertem Dieselantrieb oder Automatikgetriebe durch Onlinebuchung sichern.
Mietwagen für Belgien ab 21 Jahren
Peter Paul Rubens, dessen Werke Sie u. a. in der Liebfrauenkathedrale und im Rubenshaus in Antwerpen bewundern können, schloss mit 21 Jahren seine Malerausbildung ab. Ab diesem Alter wäre es ihm auch erlaubt gewesen, bei uns ein Auto in Belgien zu mieten. Allerdings hätte er seit zwei Jahren einen Führerschein besitzen müssen. Spezielle Fahrzeuggruppen verlangen vom Mieter ein leicht höheres Alter, wie Sie im Altersauswahlmenü sehen können.
Bitte vor Rückgabe volltanken
Wenn wir Ihnen einen Leihwagen übergeben, ist er stets vollgetankt. Bitte geben Sie ihn in der rent a car Station ebenso vollgetankt wieder zurück.
Zusatzfahrer erleichtern das Leben
Kommissar Maigret war zwar ein Pariser, erschaffen wurde er aber vom Belgier Georges Simenon. Der Ermittler arbeitete nur mit seiner Intuition und machte alles alleine. Im Verkehr in Belgien ist das keine gute Methode. Besser Sie vereinbaren mit unserem Autoverleih einen oder mehrere Zusatzfahrer. In Lüttich gibt es übrigens einen Place du Commissaire Maigret mit einer Statue Simenons.
Dokumente bei Abholung nicht vergessen
Belgien ist nicht nur Mitglied der EU, sondern sogar Sitz der Europäischen Kommission. Wenn Sie in Belgien ein Auto mieten möchten, müssen Sie Führerschein und Reisepass oder Ausweis vorlegen. Stammen Sie nicht aus der EU, halten sich aber schon länger als 6 Monate hier auf, müssen Sie einen Führerschein aus einem Mitgliedsland vorlegen. Ist Ihr Führerschein in anderer als lateinischer Schrift ausgestellt, müssen Sie auch einen internationalen Führerschein vorlegen.
Ein wichtiger Rat bei Unfällen
Die Belgier fahren vorsichtig und rücksichtsvoll, sodass Ihnen ein Unfall erspart bleiben sollte. Passiert er aber dennoch, rufen Sie auf jeden Fall über 112 die Polizei und nötigenfalls die Rettung. Unsere Hotline wird Ihnen weiterhelfen.