Die Anreise nach Heraklion erfolgt entweder mit dem Flugzeug oder per Schiff. Der Flughafen ist lediglich drei Kilometer von der Stadt entfernt. Mit einem Pkw von Sixt können Sie auch andere Teile der Insel problemlos erkunden. Es gibt eine Schnellstraße mit zwei Fahrbahnen für jede Richtung, die einer Autobahn ähnelt und Sie von Heraklion sowohl nach Osten als auch nach Westen führt. Die Höchstgeschwindigkeit auf Nationalstraßen beträgt 90 km/h.
Manche Strecken verlaufen über kurvige Bergstraßen, die Ihnen atemberaubende Aussichten auf das Meer eröffnen, aber auch besondere Vorsicht erfordern. Der Straßenbelag ist zum Teil in keinem guten Zustand und Sie müssen mit Schlaglöchern rechnen. Im Zentrum von Heraklion liegt eine Fußgängerzone und Parkmöglichkeiten sind oft schwer zu finden. Sie können aber an der Marina von Heraklion recht günstig parken. Von dort spazieren Sie am Denkmal von Koules vorbei über die Straße des 25. August in die Altstadt. Sie kommen dann am Platz Elefteriou Venezilou aus, auf dem sich der Löwenbrunnen befindet. Dieser ist fast 400 Jahre alt.
Bei Ihrem Bummel durch die Altstadt von Heraklion sollten Sie auch die Kirche Agios Titos, welche die Reliquien des Inselheiligen beherbergt, und die historische Stadtbücherei Vikelea besichtigen. Keinesfalls dürfen Sie das Rathaus verpassen, das in der venezianischen Loggia untergebracht ist, dem früheren Versammlungshaus des venezianischen Adels. Auf einem kleinen Hügel oberhalb der Altstadt befindet sich die Grabstätte des bekannten kretischen Schriftstellers Nikos Kazantzakis.