Strand & Meer
Zu Italiens beliebtester Urlaubsregion gehören neben idyllischen Bergdörfern, den leuchtenden Marmorbergen der Apuanischen Alpen ebenso die quirligen Badestrände und historische Städte wie Pisa und Florenz. Daneben erleben Sie traumhaft schöne farbenfrohe Orte wie Viareggio, deren Straßen gesäumt sind von blühenden Oleanderbäumen und Renaissance Häusern in sanften Pastellfarben. Um die Toskana in ihrer gesamten Schönheit zu erleben, müssen Sie das Meer gesehen , ein Trip in die Berge gemacht, und natürlich Pisa und Florenz besucht haben. Neben ihrer maßvollen Lebensart, und dem Klang ihrer Sprache definieren sich die Einwohner der Toskana vor allem dadurch, dass sie besonderen Wert auf gutes Essen legen, und natürlich Kinder mögen.
Landen Sie in Pisa, ist es nicht weit zur Küste. In einer halben Stunde sind Sie mit Ihrem Mietwagen bereits im bekannten Badeort Viareggio. Es führen zwei Strecken dorthin, wovon eine, ohne nennenswerten Zeitverlust, sogar mautfrei ist. Fahren Sie über die A12/E80 werden Sie mit 2 bis 3 Euro zur Kasse gebeten, dürfen aber schneller fahren und haben einen minimal besseren Straßenzustand. Es wird Ihnen früher oder später sicher selbst auffallen, die vorherrschende Autofarbe in der Toskana ist weiß.
TIPP: Unsere Sixt Autovermietung am Flughafen Pisa erreichen Sie zu Fuß innerhalb von 5 Minuten über einen ca. 400m langen rot markierten Gehweg. Wenn sie aus dem Flughafen kommen, einfach nach links gehen.
Die toskanische Meeresküste ist lang, die Strände laufen flach ins Wasser und sind daher ideal für Kinder. Andererseits muss man als Schwimmer hundert Meter hineinlaufen. Im Sommer herrscht reger Betrieb rund die Badeorte
- Viareggio
- Forte dei Marmi
- Marina Pietrasanta
- Marina di Carrara
Sie werden auf der Küstenstraße, die mit ihren Palmen, und diesen speziellen sonnendurchfluteten Farben anmutet als wäre sie direkt Florida importiert, unentwegt Radfahrern begegnen, denn Rennradfahrer jeden Alters fegen auf ihren Bianchis die Straße entlang, alle in bunten engen Trikots und Käppis. Die Menschen hier sind wirklich fit.
Achtung: Der Strand ist nicht frei zugänglich. Sie können sich direkt ans Wasser setzen und damit im Strom der Spaziergänger platzieren, oder sie müssen sich einmieten, denn der Sandstreifen ist komplett privatisiert.
Man tritt von der Straße aus durch ein Tor, hat dann meistens links und rechts Umkleidekabinen, einen Pool, sowie eine Art Bistro. Die Liegeplätze kosten um die 20 Euro, in Richtung Forte die Marmi aber auch gern mal 80 Euro pro Tag. Fragen Sie in ihrem Hotel nach, ob es Sonderkonditionen mit einem Betreiber gibt. Dafür bekommen Sie einen Liegestuhl, eine Sonnenliege, Sonnenschirm und Beistelltisch. Alle Plätze sind fertig aufgebaut.
Im kleinen und sehr edlen Forte die Marmi säumen Villen und Luxus-Hotels die Promenade. Alles ist sozusagen picobello und teure Mode Boutiquen bestimmen das Straßenbild. Viareggio wiederrum hat einen eher städtischen Charakter, dafür aber einen wunderbar schattigen Stadtpark mit Platanen. Eine wichtige Touristenattraktion ist der Karneval, der an fünf Wochenenden im Jahr die Stadt in eine farbenprächtige Kulisse verwandelt. Marina Pietrasanta liegt zwischen beiden. Ein reizender Ort mit vielen kleinen Geschäften, einem langem Damm aufs Meer und zwei sehr empfehlenswerten Restaurants. Das La Bottega und das La Porchetteria bieten beide typisch toskanische Spezialitäten an und die Platten sind unglaublich köstlich.
TIPP: Gerade in der Mittagshitze ist es empfehlenswert, die Strecken zwischen den Orten mit dem Mietwagen zurückzulegen. Parkplätze gibt es auch während der Saison noch genug und, was ungewöhnlich sein dürfte, die Parkautomaten benötigen die Eingabe des Nummernschildes.
Berge & Wälder
Landen Sie in Pisa, werden sie die Berge noch vor der Küste erreichen, je nachdem welche Route sie zur Küste wählen. Hinter dem Küstenabschnitt um Marina Pietrasanta und Viareggio erheben sich direkt die Apuanischen Alpen mit ihren Marmorbrüchen. Durchquert man bei der Fahrt in die Berge Pietrasanta, das wenige Kilometer von Forte die Marmi entfernt ist, sind die vielen Marmor Fabriken nicht zu übersehen. Große strahlendweiße Steinquader säumen links und rechts die Straße. Ab und zu begegnen Ihnen auch LKWs mit tonnenschweren weißen Blöcken. Vor Kurven wird warnend gehupt, denn die Strecken sind teilweise eng und sehr kurvig. Die Straßen gehen hoch hinauf, wer bereits auf Korsika oder Sardinien war, wird hier ähnlich pittoreske Ausblicke vorfinden.
Folgen Sie der Strada Provinciale di Arni und machen Sie Bekanntschaft mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten.
Sie stoßen vor in die Garfagnana, eine Region von außergewöhnlicher Schönheit in der toskanischen Provinz Lucca. Haltebuchten ermöglichen Ihnen zwischendurch Foto Stopps, die Sie sicher nutzen wollen, wenn die weiß glitzernden Gipfel erscheinen. Das in solcher Höhe Steine gebrochen werden, erscheint einem fast unmöglich.