Mietwagen Norwegen

Abholung & Rückgabe
Anderer Rückgabeort
Abholdatum
Abholdatum wählen
Rückgabedatum
Rückgabedatum wählen

Startpunkte für Ihre Reise in Norwegen

Beliebte Fahrzeugkategorien in Norwegen

* Die Preise wurden am 08.06.2023 für eine 4-tägige vorausbezahlte Miete ab Oslo Flughafen Gardermoen in 15.06.2023 berechnet. Unsere Preise können sich ändern und sind nicht garantiert.

Entdecken Sie Norwegen

Mit dem Mietwagen von Sixt durch Norwegen reisen

Mit dem Mietwagen von Sixt durch Norwegen reisen

Wir von der Sixt Autovermietung in Norwegen kennen das Land. Nutzen Sie die untenstehenden Informationenm für ihre Urlaubsvorbereitung. Nachfolgend gibt es Infos zum Verkehr, Sightseeing Punkten und vielem mehr, womit wir Ihnen helfen, sich in Norwegen zu orientieren
Unser Service

Unser Service

Ein Mietwagen für Norwegen stellt Ihre Mobilität im Urlaub her und erlaubte es Ihnen, möglichst viele Highlights des Landes zu erleben. Wir können Ihnen internationale Premiummarken und Fahrzeuge verschiedenster Art anbieten.
  • Unsere Kleinwagen eignen sich für den Städteurlaub in Städten wie der Hauptstadt Oslo, der Hafenstadt Bergen, im mittelnorwegischen Zentrum Trondheim oder dem, durch die Ölförderung prosperierenden, Stavanger.
  • Für große Überlandstrecken wählen Sie besser eine unserer komfortablen Limousinen der Mittelklasse oder der Oberklasse.
  • Für Touren in die Natur oder Ausflüge in einen der Fjorde auf den Spuren der Wikinger oder in die Nationalparks wählen Sie am besten einen unserer Geländewagen von klein und fein bis hin zum Luxus SUV.
  • Für die Einkaufstour, zum Beispiel bei modischen norwegischen Jeans, Rauchlachs, Rentierfellen, Trockenfisch oder Honig und Ziegenkäse, sind unsere Kombis eine beliebte Wahl.
  • Für die Glücklichen unter Ihnen, die mit Familie oder eine Gruppe von Freunden in Norwegen Urlaub machen, empfehlen wir einen unserer Minibusse mit sieben bis neun Sitzen.
Der richtige Mietwagen für Norwegen ist das eine, seine perfekte Anpassung an den individuellen Bedarf das andere. Deshalb haben wir eine Palette von Extras entwickelt, die Sie hier online gleich mit Ihrem Mietwagen für Norwegen günstig mitbuchen können. Dazu gehören Kindersitze in verschiedenen Größen und Freikilometer für große Überlandtouren. Einige weitere Beispiele werden hier aufgeführt.

Navigationsystem mitbuchen

Die Wikinger befuhren vor 1000 Jahren die Ozeane bis ins Mittelmeer und nach Amerika. Sie navigierten nach den Sternen. Für Ihren Urlaub empfehlen wir Ihnen einen Mietwagen für Norwegen günstig und praktisch mit garantiertem Navigationssystem.

Winterausrüstung für Norwegen

Bei einer Fahrt nach Norden oder im Winter ist in Norwegen eine Winterausrüstung empfehlenswert, zwischen 1. Oktober und dem Sonntag nach Ostern sind Schneeketten Pflicht. Sie können beides hier online bestellen.

Auto mieten ab 19 Jahren

Das Mindestalter für die Anmietung eines Leihwagens in Norwegen beträgt 19 Jahre. Sie müssen seit mindestens einem Jahr über einen Führerschein verfügen. Für bestimmte Fahrzeuggruppen wird, wie das Altersauswahlmenü zeigt, ein höheres Alter verlangt.

Volltanken vor Rückgabe bitte nicht vergessen

Wenn Sie in Ihren Abenteuerurlaub in Norwegen aufbrechen, erhalten Sie von uns ein vollgetanktes Mietauto. Bitte tanken Sie den Wagen vor der Rückgabe in unserer rent a car Station wieder auf.

Partner machen vieles einfacher

Peer Gynt findet sich im gleichnamigen surrealen epischen Gedicht des norwegischen Dichters Henrik Ibsen in einer Welt von Feen, Dämonen und Trollen. Seine Partnerin Solveig stellt sich nach seinem Zusammenbruch schützend vor ihn und rettet ihn. Ein Partner ist auch eine gute Idee für das Abenteuer mit dem Mietwagen in Norwegen. Vereinbaren Sie mit uns einen Zusatzfahrer, das macht den Urlaub sicherer und bequemer.

Bitte Dokumente mitbringen

Bei der Abholung des Mietwagens in unserem Autoverleih bringen Sie bitte den Führerschein von Mieter und Fahrer, sowie deren Personaldokumente mit.

Verhalten bei Unfällen

Die meist betörend schönen Elfen werden hoffentlich auch Sie beschützen und Unfälle verhindern. Sollten Sie dennoch in einen Unfall verwickelt werden, legen Sie die Warnweste an, sichern Sie die Unfallstelle, rufen Sie mit dem Handy über 112 die Polizei, helfen Sie Verletzten und kontaktieren Sie unsere Hotline.
Verkehrstipp

Verkehrstipp

Es gibt in Norwegen nur wenige Autobahnen, die meist mautpflichtig sind. Die E 6 jedoch durchzieht das ganze Land von Süden nach Norden. Die Maut für den Wagen wird beim Passieren von Mautstationen automatisch registriert und Ihnen dann von uns in Rechnung gestellt bzw. Ihrer Kreditkarte angelastet. Im Übrigen sind in Norwegen einige Besonderheiten des Verkehrs zu beachten.
  • Alkohol ist für den Fahrer tabu, die Promillegrenze liegt bei nur 0,2 Promille, die Strafen sind saftig.
  • Die Höchstgeschwindigkeit auf Schnellstraßen beträgt 80 Stundenkilometer, auf Autobahnen 90 Stundenkilometer.
  • Das Abblendlicht oder die Tagfahrlichter müssen immer eingeschaltet werden, so sind auch die Trolle und Feen besser gewarnt.
  • Je weiter Sie nach Norden kommen, desto vorsichtiger achten Sie bitte auf mögliche Wildwechsel.
  • Alle nach Oslo führenden Straßen sind mautpflichtig.
  • Das Parken in Oslo ist in mit verschiedenen Farben gekennzeichneten Zonen nicht billig. Es empfehlen sich die allerdings auch nicht günstigen Parkhäuser. Parkverstöße ziehen schon nach wenigen Minuten * überzogener Parkzeit drakonische Strafen* nach sich.
  • Der Oslopass gewährt freien Eintritt in zahlreiche Museen. Besonders attraktiv sind das Munch-Museum, die Nationalgalerie, das Fram Polarschiffmuseum, das Wikingerschiffmuseum, das Kontiki-Museum und das architektonisch gewaltige Astrup Fearnley Museum.
Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

TOP 4: Architektur

  • Hanseviertel Brygen
  • Vikingskipshuset
  • Nidarosdom in Trondheim
  • Festung Akershus
Norwegen blickt auf eine mehr als 12.000 Jahre alte nachgewiesene Geschichte zurück. Malereien aus der Steinzeit schmücken Höhlen unweit des Nordkaps, das Geschichtszentrum bei Avaldsnes im Süden erzählt die Geschichte der Wikinger. Seit 1905 ist das Königreich Norwegen ein eigener Staat. Heldenhafte Leistungen seiner Polarforscher sind vielerorts dokumentiert.
Das bezaubernde Hanseviertel Brygen in Bergen gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mehr als 60 Häuser aus der Hansezeit und das hanseatische Museum machen die bis 1830 größte Stadt Norwegens zu einem einzigartigen Erlebnis.
Das Vikingskipshuset, ein Museum für Wikingerschiffe in Oslo, versetzt uns 1000 Jahre zurück und zeigt einige der ältesten gefundenen, teils riesigen Gefährte dieser genialen Seefahrer. Im Gokstad-Schiff befand sich auch eine Grabkammer.
Der Nidarosdom in Trondheim, errichtet im 13. Jahrhundert, wurde von der katholischen Kirche nach dem Vorbild europäischer Kathedralen als Bischofssitz errichtet. Nach der Reformation wurde der Dom evangelisch, aber auch von den norwegischen katholischen Bischöfen weiterhin genutzt.
Die Festung Akershus prägt am Ufer des Oslofjords die Silhouette der Hauptstadt. Um 1300 errichtet, thront die mittelalterliche Burg auf einem Felsen. Verschiedentlich erweitert und ausgebaut diente sie norwegischen Königen und Statthaltern als Residenz.

TOP 4: Natur

  • Preikestolen
  • Sieben Schwestern
  • Lofoten
Norwegen zwischen den herrlichen Fjorden der Atlantikküste, den wilden Nationalparks und den weiten Landschaften am Polarkreis ist ein wahres Wunderwerk der Natur mit unglaublich schönen Höhepunkten. Einer dieser Höhepunkte ist die natürliche Felsplattform Preikestolen, die sich mit unbeschreiblichen Aussichten auf den Lysefjord 600 Meter senkrecht abfallend über der Westküste des Landes erhebt.
Im Geirangerfjord stürzen die sieben Schwestern, sieben Wasserfälle, nebeneinander mit mächtiger Gewalt in die Tiefe. Im Sommer sind hier nur vier Schwestern zu sehen.
Im Norden des Landes liegen im Atlantik vor der Küste Norwegens die etwa 80 Inseln der Lofoten, vom Festland erreichbar über die E10. Die Inseln bieten herrliche Wanderwege und Fahrradtouren. Im Winter legen die Feen einen Schleier des Nordlichts über das Land. Seeadler und Wale können hier beobachtet werden.

Filmdreh Locations

In den Eiswüsten bei der höchsten norwegischen Bahnstation Finse wurden Teile der Star Wars Episode V gedreht.
Teile des James Bond Films Stirb an einem anderen Tag entstanden auf Spitzbergen.
Der traumhaft schöne Märchenfilm Der goldene Kompass mit Nicole Kidman entstand unter anderem in Bergen.
Über die Grenze

Über die Grenze

Sie dürfen jederzeit nach Dänemark, Finnland und Schweden ausreisen. Für andere Länder benötigen Sie unbedingt eine schriftliche Genehmigung Ihrer Vermietstation.
Mietwagen Norwegen - Sixt Autovermietung

Mietwagen Norwegen - Sixt Autovermietung

Im herrlichen Urlaubsland Norwegen, Land der Trolle, der Fjorde, der Sagen und der Mitternachtssonne, stehen wir von der Autovermietung Sixt Ihnen mit unseren Mietwagen zur Verfügung. Hier im Stationsfinder können Sie die am besten geeignete Vermietstation wählen.
Show more

Wissenswertes zur Anmietung in Norwegen

Einwegmiete

Einwegmieten innerhalb von Norwegen sind an bestimmten Stationen erlaubt. Internationale Einwegmieten sind nicht erlaubt. Bei unangemeldeten Einwegmieten behalten wir uns vor, eine zusätzliche Gebühr zu erheben.

Wichtige Dokumente

Der Mieter und der Fahrer müssen bei Übergabe des Fahrzeugs seit mindestens 1 Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheins sein und diesen gemeinsam mit einem Personalausweis oder Reisepass vorlegen.

Altersbestimmungen

Grundsätzlich beträgt das Mindestalter für jeden Fahrer 19 Jahre (Führerscheinbesitz mindestens 1 Jahr). Für Fahrer unter 23 Jahren wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.

Show more
Alle häufig gestellten Fragen anzeigen

Bewertungen & Feedback von Kunden

4.5
Basierend auf 3375 Bewertungen
Der Weg zu Sixt
(4.8)
In der Sixt-Station
(4.7)
Das Fahrzeug
(4.6)
Christian H.
(4.0)
(Translated by Google) Friendly. However, every small upgrade costs extra. 😏 (Original) Freundlich. Allerdings kostet jedes kleine Upgrade Aufpreis. 😏
Marcel M.
(4.0)
Schwer zu finden. Im Parkhaus gegenüber des Terminals im Parkhaus 1 Etage tiefer
Nico F.
(4.0)
(Translated by Google) Better signposting (Original) Bessere Ausschilderung
Christian H.
(4.0)
Freundlich. Allerdings kostet jedes kleine Upgrade Aufpreis. 😏
Nico F.
(4.0)
Bessere Ausschilderung
Katrin S.
(5.0)
Hat alles gut geklappt
A H.
(5.0)
Sehr netter Service am Schalter, Anmietung und Rückgabe waren völlig problemlos. Sehr zu empfehlen!
Jannik H.
(5.0)
Wir haben Mitte Oktober 2022 spontan zwei Tage vor Abholung einen VW Polo-Klasse online gebucht und haben am Abholtag einen Toyota Rav4 als 'näheste Alternative' bekommen. War früher mit Sixt schon immer sehr zufrieden, so auch diesmal erstklassiger Service und problemlose Abholung. Nach 10min saßen wir auch schon im Auto. Für den Fall, dass man das Auto nicht zum Flughafen zurückbringen kann/möchte bietet Sixt für einen kleinen Aufpreis die Abholung des Autos am Hafen an, in unserem Fall sehr praktisch, da von dort unser Schiff weiter fuhr. Sehr zu empfehlen, würden wir jederzeit wieder machen.
Dr. Michael S.
(5.0)
Schnelle und perfekte Abwicklung und Übergabe des Mietwagen, zu wirklich fairem Preis! Gerne beim nächsten mal wieder!
Alle Bewertungen anzeigen

Premium-Neuzugänge in der Flotte

Ford Explorer 4WD Aut.
Ford Explorer 4WD Aut.
Porsche Cayenne 4WD Aut.
Porsche Cayenne 4WD Aut.
Porsche Taycan
Porsche Taycan

Mehr SIXT für Sie

App

App

Laden Sie die SIXT App herunter, um alle Mobilitätsdienste immer griffbereit zu haben.
Auto Abo

Auto Abo

Mieten Sie ein Auto für einen längeren Zeitraum und sparen Sie.
Extras

Extras

Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Miete brauchen könnten, wie z.B. Schneeketten
Show more

Häufige Fragen zu Mietwagen in Norwegen

Was ist das Mindestalter für eine Fahrzeugmiete in Norwegen?
Kann ich meine Buchung ändern, verlängern oder stornieren?
Welche Dokumente benötige ich, um ein Auto in Norwegen zu mieten?
Kann ich in Norwegen eine Langzeitmiete buchen?
Muss ich eine Versicherung oder ein Schutzpaket abschließen, wenn ich in Norwegen ein Auto miete?