Die Costa Brava gehört zu Katalonien. Die Landschaft reicht vom Hochgebirge der Pyrenäen bis zu den herrlichen Küstenstreifen. Im Hinterland gibt es authentische geschichtliche Zeugnisse und Naturparks.
Landschaftliche Besonderheiten
Eine Mietwagen Rundreise kann Sie entlang der gesamten Costa Brava zu herrlichen Erlebnissen führen. Sie starten in Barcelona und fahren auf der küstennahen N11 oder der um die Orte herumführenden C32 Richtung Gironda. Das Städtchen Blanes hat den schönsten Botanischen Garten der Region, spektakulär an der Steilküste am Meer gelegen. Außerdem bietet Blanes einen Outdoor Freizeitpark zum Klettern, schöne Strände wie den Platja de Santa Cristina beim botanischen Garten und das Marinaland Catalunya mit Delfinen. In Tossa de Mar, das Sie etwa 90 Kilometer nördlich von Barcelona erreichen, können Sie Station einlegen und gut übernachten.
Die nächste Etappe ist ein Höhepunkt, den man am besten im Cabriolet erlebt. Von Tossa de Mar führt eine der schönsten Küstenpanoramastraßen der Welt nach Sant Feliu de Guíxols. Die Tour führt über die GI681, die C35 und die C65 hoch in die Küstenberge und eröffnet immer wieder traumhafte Panoramen.
Sant Feliu de Guíxols besitzt ein reiches architektonisches Erbe. Gemütliche Altstadtgassen wechseln sich ab mit Relikten uralter Stadtbefestigungen. Parken können Sie am Hafen. Danach geht es in die Provinzhauptstadt Girona, die etwas im Hinterland liegt. Auf der Strecke liegt La Bisbal d’Empordà, wo freitags einer der besten katalanischen Wochenmärkte stattfindet.
Nach dem Besuch in Girona erwartet uns in Figueres, erreichbar über die Autobahn, das zum Museum für Werke Salvadore Dalis umgebaute Stadttheater. Der geniale Katalane war auch Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Das Haus mit den Traumwelten Dalis zählt zu den bestbesuchten Museen Spaniens.
Zum Abschluss der Reise suchen wir die einsameren und weniger besuchten Küstenorte der Costa Brava im Norden aus. Die Tour führt uns nach Roses, das sich herrlich an den gleichnamigen Golf schmiegt. In der Stadt liegt eine imposante Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert. Weiter geht es nach Cadaqués, einem idyllischen Fischerdörfchen auf einer Halbinsel. Das Dörfchen wurde oft von Künstlern wie Miro, Picasso und Lorca besucht. Hier können Sie es gut und gerne ein paar Tage aushalten. Alternativ geht die Tour weiter in das kleine Dörfchen Puerto de la Selva, von dem es nicht weit zum erwähnten herrlichen Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes ist. Über die Autobahn E15 sind Sie in guten 2,5 Stunden wieder in Barcelona.