Die hügelig angelegte Stadt wird durch großen Strom Dnjepr von Norden nach Süden in zwei Teile geteilt. Das Stadtzentrum um den Maidan Nezalezhnosti liegt nicht weit vom westlichen Ufer in der Mitte der Stadt. Vom Flughafen Kiew-Boryspil, der östlich des Dnjepr liegt, sind es mit dem Auto etwa 40 Minuten über die E40 oder die E95 bis ins Zentrum. Norden und Süden werden über die Naberezhno-Lugova Straße entlang des westlichen Ufers verbunden. Weiter außerhalb des Zentrums umrundet die Stadtautobahn M40 Kiew im Halbkreis.
Am östlichen Ufer dominieren große Industrieanlagen und Wohnviertel, aber auch einige große Parks die Stadtlandschaft. Die wichtigste Verbindung zwischen Ost und West ist die E95.
Kiew wird auch die Stadt mit den goldenen Kuppeln genannt. Rund um den Maidan, den Unabhängigkeitsplatz, finden Sie die wichtigsten touristischen Attraktionen. Dazu zählen die in einem herrlichen Palast residierende Kunstgalerie in der Lavrska Straße, die zum Weltkulturerbe gehörende Sophienkathedrale und der herrliche Prachtbau des Michaelsklosters in der Triokhsviatytelska Straße. All diese Ziele finden Sie in einem Zehnminutenumkreis fußläufig rund um den Maidan. 20 Minuten nördlich vom Maidan führt der entzückende Andreassteig mit vielen Cafés, Kleinkunstbühnen, Restaurants und Kunstgalerien auf einen Hügel. Er erinnert ein wenig an den Montmartre in Paris und die dortige Atmosphäre. Der Blick von dort geht auf das Hafenviertel.
3 Kilometer weiter südlich gelangen Sie über die Mykhaila Hrushevskoho Straße in das Gebiet des Höhlenklosters Kiew, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Auf dem Areal strecken sich mehr als 70 Kirchen und Klöster in den Himmel. Herausragend sind die barocke Maria-Entschlafenskathedrale mit ihren sieben goldenen Kuppeln und die Uspenski-Kathedrale.
Wenig weiter südlich ragt die imposante Mutter Heimat Statue auf und wacht in einem Park über die Stadt. Der herrliche Dnejpr ist hier breit wie ein See. Dort im Park informiert ein Museum über die ukrainische Geschichte. Die ewige Flamme erinnert an die gefallenen Soldaten und die anrührende Skulptur an den großen vaterländischen Krieg gegen die Nazis. Weitere 3 Kilometer weiter im Süden spendet der große Botanische Garten Frieden und Erholung.