Wer Orlando (Wikipedia) mit dem Flugzeug erreicht, für den steht die Autovermietung direkt am Flughafen zur Verfügung. Der gebuchte Mietwagen kann hier sofort in Empfang genommen werden. Unterwegs in Orlando ist es ratsam, immer genügend Ein-Dollar-Scheine sowie 25-Cent-Münzen parat zu haben, da es in Orlando mautpflichtige Straßen gibt. An den Mautstationen in der rechten Spur kann die Gebühr bar bezahlt werden. Die Interstate 4 durchquert als Hauptverkehrsschlagader Orlando von Südwesten nach Norden. Die meisten Vergnügungsparks und Attraktionen befinden sich entlang der Interstate 4, die zudem die einzige Autobahn in Orlando ist, und zur Rush-Hour entsprechend verstaut sein kann. Unter der Woche sind die Stoßzeiten am Morgen zwischen 7 und 8 Uhr und nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr.
Bei freier Fahrt gilt zu beachten, dass sich stets an das Tempolimit gehalten werden muss. Strafzettel werden in Orlando mit Kosten zwischen 80 und 300 US-Dollar geahndet. Im innerstädtischen Bereich der Autobahn liegt das Tempolimit bei 80 km/h, nahe den Vergnügungsparks liegt es zwischen 90 und 100 km/h. Das Parken gestaltet sich in Orlando problemlos. Beispielsweise stellen die Vergnügungsparks große Parkplätze zur Verfügung. Allerdings werden hier meist hohe Parkgebühren berechnet. Im Zentrum von Orlando befinden sich viele öffentliche Parkhäuser und einige Parkplätze. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Fahrzeug in einer der zahlreichen Nebenstraßen zu parken, wobei auch hier zwischen 8 und 18 Uhr eine Parkgebühr berechnet wird, die an den Parkuhren gezahlt werden kann.