Gerne möchten wir Sie noch mit ein paar Tipps zu Sehenswürdigkeiten und zum Verkehr in Aschaffenburg versorgen. Das historische Stadtzentrum am Main wird ringförmig vom Westring, Südring, der B26 und der Schillerstraße umschlossen. Gewerbegebiete liegen überwiegend an der Autobahn und im Hafengebiet im Mainknie.
Dank des Aschaffenburger Parkleitsystems haben Sie bei der Suche nach einem Parkplatz leicht. Die Aschaffenburger Stadtwerke verfügen über mehr als 1800 Stellplätze, die rund um die Uhr überwacht werden. Die Plätze sind auf fünf Parkhäuser und Tiefgaragen aufgeteilt (Tiefgarage Theaterplatz, Stadthalle, Alexandrastraße, sowie die Parkhäuser Löhergraben und Hauptbahnhof). Dazu kommen private Parkhäuser in der Luitpoldstraße und in der City-Galerie.
Südlich des Hauptbahnhofes thront das Schloss Johannisburg, ohne Zweifel eines der schönsten Renaissanceschlösser Deutschlands, nahe am Fluss über der Stadt. Im Schloss erfreut einen die Staatsgemäldegalerie mit Werken von Lucas Cranach dem Älteren und das Schlossmuseum unter anderem mit Werken des in Aschaffenburg geborenen expressionistischen Malers Ernst Ludwig Kirchner den kunstinteressierten Besucher. Gleich am Schloss verzückt einer der vielen Parks und eine der historischen Gartenanlagen der Stadt den Spaziergänger. Dort ließ der bayrische König Ludwig der I. eine Römische Villa nach dem Vorbild der Ausgrabungen von Pompeji nachbauen.
Nach ungefähr fünf Minuten Fußweg Richtung Süden über die Schlossgasse oder einige andere der verwinkelten Gassen der Altstadt erreichen Sie die einzigartige Stiftsbasilika, deren Erbauung bis in das Jahr 1.000 zurückreicht. Im Innern des am Theaterplatz gelegenen und im Krieg stark zerstörten Stadttheaters glänzt einer der schönsten klassizistischen Theatersäle Europas. Am Abend lockt ein großes Angebot an Restaurants, Weinstuben und Kneipen in der Altstadt zum Genuss. Schließlich reicht das fränkische Weinanbaugebiet bis an den Stadtrand.
Aschaffenburg ist eine Parkstadt. Nordwestlich der Innenstadt bietet der Park Schöntal im Stil eines englischen Landschaftsgartens eine Orangerie, Grün, Gärten, Wasser und ländliche Idylle mitten in der Stadt. Über die B26 erreichen Sie den Park Schönbusch mit Schloss im Mainknie im Westen der Innenstadt in nur zehn Minuten. Der Park Schönbusch ist der älteste bayrische Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens. Im zauberhaften klassizistischen Schlösschen im Park gibt es laufend öffentliche Führungen. Der See vor dem Schloss lädt zu romantischen Bootspartien ein.