Ein Auto zu mieten macht sie flexibel und mobil, damit Sie die Kleinode im Stadtgebiet und dem lieblichen Umland von Bielefeld erkunden können. Da die Ravenberger Spinnerei, der Grestscher Hof oder die Sparrenburg noch im Stadtgebiet liegen, sind sie mit dem Auto in rund 20 Minuten, je nach Verkehrslage, zu erreichen. Führungen bieten einen interessanten Einblick in die mehr als 750-jährige Geschichte der Burg. Von April bis Oktober ist hier Hauptsaison, dann können auch die unterirdischen Gewölbe und der Burgturm besichtigt werden. Außerdem finden an der Burg regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Mittelaltermärkte, Comedy-Führungen und Krimi-Dinner statt. Als Erstbesucher sollte das Hermannsdenkmal oder die Externsteine auf ihrer Reise natürlich nicht fehlen.
An einem Wochenende bietet sich eine kleine Rundreise durch das Naturschutzgebiet Teutoburger Wald an. Die Fahrt geht über idyllische Landstraßen in den Bischofssitz Paderborn mit dem geschichtsträchtigen Dom. Je nach Zeit, sollte von hier über eine Nebenstrecke der B64 ein Abstecher zum Gräflichen Kurpark in Bad Driburg erfolgen. Dieser wunderschön angelegte Park mit einem sehr alten Baumbestand gehört noch zu den wenigen Kureinrichtungen in Privatbesitz. Zurück geht es dann über das malerische Detmold und die beschauliche Kurstadt Bad Salzuflen.
Entfernungen vom Hauptbahnhof Bielefeld:
- Dom in Paderborn: 50 Kilometer | 30 Minuten
- Altstadt von Detmold: 40 Kilometer | 30 Minuten
- Kurpark in Bad Salzuflen: 20 Kilometer | 20 Minuten