Nach der Auswahl Ihres Leihwagens für den Aufenthalt in Bremen möchten wir Ihnen noch ein paar Hinweise zum Verkehr und zur räumlichen Gliederung in dieser Stadt geben. Bremen erstreckt sich etwa 30 Kilometer weit von Farge und Blumenthal im Norden bis zu den Stadtteilen Arsten und Hemelingen im Süden entlang der Weser. Hier im Süden liegen die Binnenflusshäfen. Von Nord nach Süd ist die Stadt auf der rechten Weserseite über die A27 und die A270 in etwa einer halben Stunde durchquert. Auf der linken Weserseite kommen Sie am schnellsten über die Stromer Landstraße von Nord nach Süd und umgekehrt. Nahe dem Stadtzentrum liegen Industriehafen und die Überseestadt mit dem Europahafen. Südlich der Überseestadt liegt das Zentrum der reichlich mit Geschichte und Sehenswürdigkeiten lockenden alten Hansestadt, in dem Rathaus, Bremer Roland, Marktplatz und St. Petri Dom nicht versäumt werden dürfen. Die Altstadt bietet mehrere Parkhäuser, darunter das Parkhaus Mitte in der Pelzerstraße. Überseestadt und Innenstadt sind über die Hafenstraße verbunden. Das sind aber bei weitem noch nicht alle Häfen in der Region. Der Containerhafen und der Passagierhafen liegen in Bremerhaven, wohin Sie mit Ihrem Leihwagen in einer knappen Stunde über die A27 anfahren können.
Bremen ist nicht nur ein maritimes Zentrum, sondern nennt sich auch gerne die Stadt des Wissens. Über die Parkallee entlang des riesigen Bremer Bürgerparks erreichen Sie das Universitätsviertel. Hier liegen die Sonderforschungsbereiche und Forschungseinrichtungen der Universität, aber auch das spektakuläre Bremer Universum. Die alte, kürzlich um moderne Anbauten ergänzte Kunsthalle Bremen liegt in den die Innenstadt umgebenden grünen Wallanlagen ganz im Süden. Ebenfalls zu Fuß kann aus der Altstadt im Westen die Schiffsanlegestation der Weser-Rundfahrten im Hafen angelaufen werden.