Verkehrsinfo
Nachdem Sie Ihren Mietwagen an unserer Station abgeholt haben, können Sie eine erste Besichtigungstour durch Chemnitz starten. Die Stadt liegt am Schnittpunkt der von Westen nach Osten führenden A4 und der von Norden nach Süden führenden A72 und ist verkehrstechnisch optimal erschlossen. Im erst nach der Wende neu gebauten Stadtzentrum finden sich attraktive Shoppingangebote in teilweise spektakulärer moderner Architektur. Das Stadtzentrum, das von der B173, der Mühlenstraße, der Theaterstraße und der Brückenstraße ringförmig umgeben ist, liegt nahe am Fluss Chemnitz.
Im Zentrum gibt es beispielsweise unter und neben der Einkaufsgalerie Roter Turm gleich neben dem imposanten Hotelhochhaus des Mercure ausreichende Parkmöglichkeiten. 200 Meter von hier liegt am Stefan Heym Platz das außergewöhnlich modern eingerichtete Staatliche Archäologiemuseum. Fünf Minuten weiter nordöstlich, nahe dem Bahnhof, residiert an der Straße der Nationen das kulturelle Zentrum der Stadt, das aus Kunsthalle und Opernhaus besteht. Sieben Minuten entfernt liegt an der Zieschestraße 28 das Schauspielhaus. Das Jugendstilviertel Kaßberg mit seinen vielen Szenekneipen grenzt westlich an das Zentrum an und wird schnell über die B173 erreicht.
Direkt an der B173 südlich des Kaßberg, wenige Minuten vom Zentrum entfernt, findet sich das imposante Industriemuseum in der 1907 erbauten ehemaligen Gießerei der Hermann & Alfred Escher AG, das von der industriellen Geschichte der Stadt in modernster Präsentation erzählt. Im Süden der Stadt, erreichbar über die Annaberger Straße, liegen die großen Gewerbegebiete der Stadt, wo zum Beispiel Volkswagen in seinem großen Werk Motoren produziert. Die Annaberger Straße ist auch der schnellste Weg in das nahe Erzgebirge. Weitere Gewerbegebiete und Einkaufszentren gibt es nördlich der Autobahn A4.