Dresden, auch Elbflorenz genannt, ist eine magisch anziehende Stadt. Sie lebt ganz vom Hauch ihrer barocken Geschichte und der Kultur. Dieses Angebot der Stadt an ihre Besucher können Sie in der ganzen Breite mit Ihrem Mietwagen bequem erkunden. Beim Besuch der zahllosen Museen fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt. Mit der günstigen Museumscard haben Sie zwei Tage lang freien Eintritt in alle Museen. Die barocke Geschichte wird auch beim Gang durch die barocke Neustadt nördlich der Elbe und die Altstadt fühlbar. Geschichte und Kultur sind das Lebenselixier dieser Stadt.
Symbol dafür, wie wichtig den Dresdnern das Bekenntnis zur Geschichte ist, ist die herrliche, wieder aufgebaute Frauenkirche, die im Krieg zerstört wurde. Der Wiederaufbau wurde von Dresdner Bürgern und der Führung des Trompeters Ludwig Güttler initiiert und durchgesetzt und zu fast zwei Dritteln durch Spenden aus der ganzen Welt finanziert. Wenn Sie in dieser Kirche stehen, können Sie dieses Wunder und auch die Bedeutung der Kultur für die Dresdner verstehen. Ob im Orgelkonzert in der Frauenkirche oder bei der Vorstellung in der Semperoper, beim Bachfest oder den jährlichen Musikfestspielen, Dresden ist die Stadt der lebendigen Kultur. Die sächsische Staatskapelle, die ihre häufigen Konzerte in der Semperoper, im Sommer gelegentlich auch Open Air am Elbufer gibt, gilt als eines der führenden Orchester der Welt.
Dresden lebt aber nicht nur in seiner Geschichte, sondern ist auch in gewisser Weise eine sehr moderne Stadt. So präsentiert etwa das Internationale Festival für computergestützte Kunst CYNETART jährlich im November globale Tendenzen der Medienkunst. Im Sommer gibt es am Elbufer vor allem am Wochenende spektakuläre Filmnächte. Im Szeneviertel Äußere Neustadt, das über die innerstädtische B6 in zehn Minuten aus dem Stadtzentrum erreicht ist, sind am Abend vielerlei Szenekneipen, Klubs mit Livemusik und Restaurants konzentriert.