Wählen Sie aus dem umfangreichen Angebot unserer Rent a car Stationen einen Mietwagen für Österreich aus.
- Kleinwagen sind für Städte wie Wien oder Salzburg praktisch.
- Limousinen der Mittelklasse bieten mehr Platz und Komfort.
- Minibusse sind nützlich, wenn Sie mit einem kleinen Familienchor unterwegs sind.
- SUVs sind idealer Begleiter in den Wintersport oder ins Gelände.
- Große Luxuslimousinen sind repräsentative Begleiter nicht nur zum Opernball.
- Mozart hätte wohl ein Cabrio ausgewählt, bei dem ihm die Luft auf den Bergpässen angenehm um die Ohren weht.
- Hätte er allerdings sein Reiseklavier dabeigehabt, hätte er sich für einen Kombi entschieden.
Wählen Sie sich ganz nach Wunsch Serviceleistungen und geeignete Extras aus unserem Sortiment aus. Die meisten dieser Leistungen können Sie hier gleich online mitbuchen.
Nicht ohne mein Navi
Im Ferienland sollen ja auch unbekannte Pfade beschritten werden. Hier hillt es, einen Leihwagen mit garantiertem Navi bei unserer Autovermietung in Österreich ordern.
Kindersitze sind Pflicht
Wenn Sie Kinder im Mietwagen für Österreich mitnehmen, müssen diese bis zum Alter von 14 Jahren oder einer Größe von 150 cm im Kindersitz Platz nehmen. Bei unserer Autovermietung in Österreich können Sie Sitze verschiedener Größen online ordern.
Winterausrüstung November bis Mitte April
Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist in Österreich eine Winterausrüstung vom 1. November bis 15. April Pflicht. Wenn Sie in dieser Zeit ein Auto für Österreich mieten, können Sie hier Winterreifen, Schneeketten und auch Skiträger für das Wintersportland online ordern.
Leihwagen in Österreich ab 18
Wir haben für Sie viele Mietautos ab 18 Jahren anzubieten. Für bestimmte Fahrzeuggruppen wird ein höheres Alter verlangt. Das können Sie im Altersmenü während der Fahrzeugauswahl sehen.
Vollgetankt übernommen, vollgetankt zurückgeben
Sie bekommen von unserem Autoverleih einen vollgetankten Mietwagen. Kurz vor der Rückgabe tanken Sie bitte wieder voll. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, übernehmen wir die Betankung und berechnen eine Tankgebühr.
Zusatzfahrer für den Mietwagen vereinbaren
Wir empfehlen Ihnen, für Ihren Leihwagen einen oder mehrere Zusatzfahrer zu vereinbaren. Sie können sich dann auf langen Strecken abwechseln und der ganze Urlaub wird noch bequemer für Sie.
Regeln zu den Führerscheinen
Bitte legen Sie bei der Abholung Ihres Urlaubsfahrzeuges einen Ausweis oder einen Reisepass und einen gültigen Führerschein vor. Sind Sie nicht aus der EU oder der Schweiz, müssen Sie einen Reisepass vorlegen. Sollte das Visum bereits seit mehr als 6 Monaten gültig sein, müssen Sie einen Führerschein aus einem EU Land vorlegen.
Nicht in lateinischer Schrift ausgestellte Führerscheine müssen durch einen internationalen Führerschein begleitet werden. Kommen Sie aus einem Land wie etwa China, das dem internationalen Abkommen nicht beigetreten ist, müssen Sie eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Führerscheins vorweisen.
Bei Unfällen Ruhe bewahren
Wir hoffen, dass Ihr Urlaub nicht durch einen Unfall gestört wird. Falls das aber doch einmal geschieht, halten Sie sofort an, sichern die Unfallstelle, legen die Warnwesten aus dem Kofferraum an und rufen auf jeden Fall die Polizei über 112.
TIPP: Wer als Kunde bei Sixt einen Leihwagen etwa drei bis vier Monate vor der Hauptreisesaison reserviert, wird in der Regel günstiger unterwegs sein. Eine kostenfreie Stornierung bis zu 24 Stunden vorher ist fast immer möglich, und abhängig vom gewählten Tarif.