Salzburg ist eine autofahrerfreundliche Stadt, die über ein großzügig ausgebautes Straßennetz verfügt. Am Knotenpunkt Salzburg treffen die beiden großen österreichischen Autobahnen A1 und A10 aufeinander. Auch eine stetig wachsende Anzahl von zugelassenen Fahrzeugen zeugt von der guten Situation für Autofahrer vor Ort. Dennoch gibt es in der viertgrößten Stadt Österreichs einige Besonderheiten, auf die Sie gerade als Ortsfremder achten sollten.
Salzburg misst sowohl von Norden nach Süden als auch von Osten nach Westen etwa fünf Kilometer. Die Stadt ist also relativ groß, aber dennoch übersichtlich. Wenn Sie Salzburg mit dem Flugzeug erreichen, landen Sie am Salzburg Airport W. A. Mozart. Von dort aus können Sie mit einem Mietwagen unserer Filiale am Christian-Doppler-Platz direkt ins Stadtzentrum aufbrechen. Die Fahrtdauer über die A1 beträgt rund 15 Minuten. Alternativ können Sie auch die B1, eine gut ausgebaute Bundesstraße, benutzen. Grundsätzlich lohnt sich natürlich auch in Salzburg die Benutzung eines Navigationsgerätes, das Sie direkt bei Ihrer Buchung auswählen können.
In der Innenstadt von Salzburg sollen Sie darauf achten, dass sämtliche Parkplätze Kurzparkzonen mit einer maximalen Parkdauer von drei Stunden sind. Da die Stadt jedoch über einige günstige Park-and-Ride-Parkplätze verfügt, müssen Sie auch bei einem Ausflug ins Herz der Mozartstadt nicht auf Ihren Mietwagen verzichten. Große Park-and-Ride-Parkplätze befinden sich zum Beispiel an der Autobahnausfahrt Messe sowie in Salzburg Süd auf der Alpenstraße.
Zu den Sightseeing-Highlights in der Innenstadt gehören die Festung Hohensalzburg, das Geburtshaus Mozarts und der Dom zu Salzburg, die sich alle innerhalb eines Radius von nur wenigen hundert Metern befinden. Wenn Ihnen nach so viel Kultur der Sinn nach etwas Entspannung beim Shopping steht, empfehlen wir einen Besuch der Getreidegasse in der Altstadt. Hier befinden sich neben alteingesessenen Geschäften auch internationale Ketten und charmante Boutiquen.