Porto wird oft als Hauptstadt des Nordens bezeichnet. Mit 237.000 Einwohnern ist sie nach Lissabon die zweitgrößte Stadt Portugals. In Porto sollten Sie in jedem Fall mit Ihrem Wagen auf einen der steilen Hügel hinauffahren und von dort die Aussicht über die Stadt und die Umgebung genießen. Spazieren Sie in der Stadt über die Avenida Dos Aliados, dem Herzen von Porto, zur Stadthalle mit dem markanten 70 Meter hohen Glockenturm. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt zudem die Kirche Sankt Ildefonso, die mit mehr als 10.000 blauen Azulejos Kacheln bedeckt ist.
Bahnreisende erreichen Porto über zwei große Bahnhöfe. Der Bahnhof Campanha ist Haltepunkt für den Hochgeschwindigkeitszug in Richtung Lissabon und alle anderen südlich gelegenen Städte. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich zehn Kilometer vom Stadtzentrum Portos entfernt im Gemeindegebiet von Maia. Von hier aus starten mit aktuellem Stand täglich zahlreiche internationale Direktflüge.
Durch mehrere Autobahnen ist Porto hervorragend mit den nächstliegenden größeren Städten und dem Umland verbunden. Über die A 29 gelangen Sie in kurzer Zeit nach Aveiro. Die A 1 führt in Richtung Süden bis nach Lissabon. In östlicher Richtung fahren Sie über die A 4 und die Viana do Castelo führt Sie in nördliche Richtung. Über einen autobahnähnlichen Schnellstraßenring, der um Porto verläuft, wird eine zusätzliche schnelle Anbindung geboten. Die nächstgelegenen Städte sind das 77 Kilometer entfernte Aveiro und das 55 Kilometer entfernte Braga, die über Autobahnen und Schnellstraßen unter einer Stunde Fahrzeit erreichbar sind.
Die Verkehrsregeln in Portugal entsprechen den deutschen weitgehend. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Autobahnen mit einem elektrischen Mautsystem ausgestattet sind und Sie bei der Abfahrt von der Autobahn den fälligen Betrag entrichten müssen. Auf Wunsch kann Ihr Mietwagen mit einem Mautlesegerät ausgerüstet werden, die Maut wird dann automatisch von Ihrem Bankkonto abgebucht. Obwohl Porto gut mit dem Mietwagen erkundet werden kann, sind die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt eher begrenzt. Kurz vor dem Stadtkern befinden sich jedoch ausreichend Parkplätze, die teilweise gebührenfrei und zum Teil kostenpflichtig sind.