Für Ihre Fahrten im herrlichen Istanbul erlauben wir uns hier, Ihnen noch einige Tipps mit auf den Weg zu geben, wenn Sie bei uns ein Auto mieten. Die Stadt liegt zur Hälfte westlich des Bosporus, auf der östlichen Seite liegen die asiatischen Stadtteile, verbunden durch große Brücken, die das Nadelöhr des Verkehrs bilden. Hier helfen Fähren, die den Transfer schnell und günstig erlauben. Die Stadtautobahnen O1 bis O3 und die E5 sowie die E80 umgeben das Zentrum annähernd ringförmig und erlauben eine übersichtliche und schnelle Bewältigung weiterer Strecken in der Stadt. Meiden Sie möglichst die Hauptverkehrszeiten von 17 Uhr bis spät in die Nacht, wo es häufig zu Staus in der Innenstadt kommt.
Die Verkehrsregeln in Istanbul ähneln denen in Deutschland, allerdings halten sich die türkischen Autofahrer trotz hoher Geldbußen weniger streng an die Regeln, als Sie es aus Deutschland gewohnt sind. Das Hupen ist hier ebenso wichtig wie das Gas geben. Beim Überholen sollte immer gehupt werden. Außerhalb von Ortschaften darf 90, auf Autobahnen dürfen 120 Stundenkilometer gefahren werden. Es herrscht Gurtpflicht, die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Hier ist die Polizei allerdings sehr streng. Der Fahrer, der an einem Unfall beteiligt ist und Alkohol getrunken hat, bekommt meist Probleme, selbst wenn er die Promillegrenze unterschreitet. Das Beste ist, in der Türkei keinen Alkohol zu trinken, wenn man mit dem Leihwagen unterwegs ist. Zum Parken werden gerne bewachte Parkplätze genutzt, wo ein Bewacher das Einparken übernimmt. Im Falle eines Unfalles rufen Sie bitte immer die Polizei unter 155.
Nur wenig Orte auf der Welt erzählen so eindrücklich und ausdrucksvoll von ihrer Geschichte wie diese Stadt. Das Zentrum der wichtigsten Kulturdenkmäler liegt im nordöstlichen Teil der südlichen Halbinsel auf der europäischen Seite. Das archäologische Museum Istanbul Arkeoloji Müzeleri ist nicht nur das größte Museum der Welt überhaupt, sondern kann wirklich spektakulär aus der Jahrtausende alten Geschichte der Stadt erzählen. Noch heute können dort unter anderem Spuren des trojanischen Krieges besichtigt werden. Das Museum liegt in der Nähe des Gülhane Parks unweit des Topkapi Palastes, dessen Besuch bequem mit den Abenteuern im archäologischen Museum verbunden werden kann. Ein paar hundert Meter weiter im Süden thront das Museum der Hagia Sophia wie eine Krone über der Stadt. Westlich davon liegt die Cisterna Basilica, auch versunkener Palast genannt, eine der prächtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole. Nördlich der Hagia Sophia ruht die Hagia Irene, eine altbyzantinische Kirche aus dem 4. Jahrhundert.
Fahren Sie einmal in Ihrer Zeit in Istanbul mit dem Mietwagen auf der Kennedy Avenue entlang des Bosporus und bewundern Sie die herrlichen Villen, das blaue Wasser, die Schiffe, das Treiben an den Ufern und die wunderschönen Parks und Landschaften. Dieses Erlebnis lohnt sich.