Beginnen wir mit unserer Mietwagenflotte. Sie bietet Ihnen eine reiche Auswahl an ganz verschiedenen Fahrzeugen. Es hängt von Ihnen ab, welcher Mietwagen in der Türkei für Sie am besten geeignet ist.
- Kleinwagen für den Stadtverkehr, als Mietwagen in der Türkei günstig und praktisch
- Limousinen der Mittelklasse für die Reise oder den Verkehr in der Stadt, wenn mehr Platz gebraucht wird
- Minibusse für die Großfamilie oder die Gruppe mit sieben bis neun Sitzen
- SUVs, die im Gelände und auf weniger wegsamen Straßen Spaß bereiten
- Repräsentative Limousinen der Luxusklasse, optimal auch für weite Strecken
Die Auswahl Ihres individuellen Mietautos können Sie durch Hinzubuchung von Extras weiter optimieren.
Kindersitze sind Pflicht in der Türkei
Kindersitze für den Mietwagen sind günstig in unseren Rent a Car Stationen in allen benötigten Größen zu buchen.
Optimalen Schutz für Fahrzeug und Personen sichern
Sie können beim inkludierten Vollkaskoschutz die Selbstbeteiligung ausschließen. Entsprechende Pakete für den Mietwagen in der Türkei werden bei uns günstig angeboten. Außerdem können Sie das Paket durch Diebstahlschutz, Reifenschutz, Glasschutz und Personen-Unfall-Schutz ergänzen.
Altersregelungen beim Mietwagen in der Türkei
Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein, um ein Auto in der Türkei zu mieten. Sie müssen den Führerschein schon zwei Jahre besitzen. Für bestimmte Fahrzeuggruppen erhöht sich das Mindestalter wie im Altersmenü in der Buchungsmaske angegeben.
Eine einfache Tankregelung
Sie erhalten einen vollgetankten Mietwagen, den Sie bitte ebenso vollgetankt zurückgeben. Sollte das nicht möglich sein, übernimmt die Station die Betankung gegen eine Gebühr.
Mannschaftsspieler bevorzugt
Vereinbaren Sie mit uns einen oder mehrere Zusatzfahrer, wenn Sie ein Auto in der Türkei mieten. Das entlastet Sie auf langen Strecken und schafft mehr Sicherheit.
Für Deutsche reicht der deutsche Führerschein
Der deutsche Führerschein ist ausreichend. Nur wenn der Führerschein aus einem anderen Land kommt und nicht in lateinischer Schrift gedruckt ist, muss ein internationaler Führerschein ergänzend vorgelegt werden.
Verhalten bei Unfällen
Wenn Sie in einen Unfall, gleich welcher Art, verwickelt werden, rufen Sie bitte immer über 155 die Polizei und, wenn jemand verletzt wurde, über 112 die Rettung. Informieren Sie bitte auch unsere Servicehotline, bei der Ihnen weiter geholfen wird.