Die türkische Stadt Kayseri in Zentralanatolien stellt eines der wichtigsten Zentren für die Industrie und den Handel des Landes dar. Sie ist in insgesamt 16 Bezirke aufgeteilt, von denen das historische Zentrum und die Altstadt besonders sehenswert sind. Dort befindet sich unter anderem die eindrucksvolle, aus schwarzem Basalt gebaute Zitadelle aus dem zwölften Jahrhundert und der nicht weniger beeindruckende Hunat Hatun Komplex, der aus Moschee, Grabmal, Medrese und Hamam besteht.
Das archäologische Museum und das Atatürk Gedenkhaus sind ebenfalls einen Besuch wert. Wenn Sie ein Liebhaber türkischer Teppiche sind, sollten Sie den Stadtteil Bünyan aufsuchen, der für seine Teppichknüpfertradition bekannt ist. Einen besonderen Anziehungspunkt bildet der überdachte Basar, wo Sie neben Teppichen, Kleidung und traditionellen Souvenirs auch Gewürze und frische Lebensmittel erhalten können.
Kayseri ist außerdem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Türkei. Die Stadt ist mit einem ausgezeichneten Verkehrsnetz ausgestattet. Sie verfügt über den Erkilet International Airport (ASR), diverse Eisenbahnanbindungen, verschiedene Autobahnen und mehrspurige, gut ausgebaute Landstraßen. Über die D 260 gelangen Sie nach Norden in Richtung Ankara, während die D 300 Kayseri von Westen nach Osten durchquert. Auf der D 805 geht es in den Süden der Türkei.