Ausflugsziele
Die Stadt, in der die 100 Tage dauernde Weltkunstausstellung Documenta alle fünf Jahre zu Gast ist, hat in allen Bereichen viel Spannendes zu bieten. Den Bergpark Wilhelmshöhe, gelegen im Westen von Kassel, erreichen Sie vom Zentrum aus in rund einer Viertelstunde. Sein einzigartiger Baum- und Pflanzenreichtum, seine Museen und Sehenswürdigkeiten und last but not least die Wasserkünste des Herkules überzeugten auch das Komitée der UNESCO, das den Bergpark Wilhelmshöhe zum Weltkulturerbe erklärte. Außerhalb der Wasserspielzeit ist das Parken hier übrigens kostenlos. Ein Highlight, das Sie im Bergpark unbedingt besuchen sollten, ist die Löwenburg, die auf der nahen Wilhelmshöhe thront. Die Burg sieht aus wie eine mittelalterliche Festung, wurde aber erst im 18. Jahrhundert auf Wunsch des späteren Kurfürsten Wilhelm erbaut, der wohl davon träumte, ein Ritter zu sein. Die Löwenburg war allerdings keineswegs wehrhaft, sondern diente als feudales Lustschloss mit barocker Einrichtung.
Entfernungen zum Bergpark Wilhelmshöhe
- vom Flughafen Kassel-Calden: 12,3 km, ca. 15 Minuten
- vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: 3,2 km, ca. 9 Minuten
- vom Stadtzentrum: 9,6 km, ca. 14 Minuten
Ein weiteres großes Erbe hinterließen die Gebrüder Grimm, die ihre Schaffensperiode in Kassel als ihre fruchtbarste Zeit beschrieben. Von hier aus eroberte nicht nur das meistübersetzte Buch der deutschen Sprache, die Kinder und Hausmärchen, die Welt, sondern auch das Deutsche Wörterbuch. Das Andenken an Jacob und Wilhelm Grimm begegnet Ihnen in Kassel bei zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Stadt und ganzjährig in der Grimmwelt im Stadtzentrum, die Sie allerdings aufgrund der geschützten Gartendenkmalzone nur zu Fuß erreichen. Parkplätze stehen aber ausreichend in der Tiefgarage Friedrichsplatz zu Verfügung.
Entfernungen zur Grimmwelt
- vom Flughafen Kassel-Calden: 17 km, ca. 27 Minuten
- vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: 3,5 km, ca. 8 Minuten
Aber auch das traumhafte Umland von Kassel verführt zu herrlichen Ausflügen. Das älteste Naturschutzgebiet Hessens ist besonders eindrucksvoll: Der Urwald Sababurg ist ein riesiges Waldgebiet mit außergewöhnlicher ökologischer Vielfalt, denn seit über 700 Jahren ist er so gut wie unberührt von Menschenhand. Den alten Hutebaumbestand dominieren Hainbuchen, Eichen, Adlerfarne und andere heimische Pflanzen. Hier erleben Sie echtes Märchenwaldflair.
Entfernungen zum Urwald Sababurg
- vom Flughafen Kassel-Calden: 22,3 km, ca. 19 Minuten
- vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: 35,6 km, ca. 38 Minuten
- vom Stadtzentrum: 36,4 km, ca. 40 Minuten