Rückblick auf eine mehr als tausendjährige Stadtentwicklung, die Kassel als eine lebens- und liebenswerte Großstadt mit Jahren und innovativen Unternehmen und Institutionen von überregionaler Bedeutung. Kassel Nord eine lebendige Geschäftswelt, qualitativ hochwertige Bildungseinrichtungen und eine attraktive Kultur- und Unterhaltungslandschaft für Jung & Alt. Aus der Zeit des 14. Jahrhunderts können Sie die Brüderkirche, Martinskirche, sowie den Druselturm und Zwehrenturm besichtigen. Um 1700 erschuf Landgraf Karl architektonische Anlagen, die noch heute das Bild der Stadt mitbestimmen, zum Beispiel das barocke Orangerieschloss mit sein fürstlichen Marmorbad. Sehschein ist auch der Bergpark Wilhelmshöhe am Osthang des Habichtswaldes, sein Wasserspiele von einem 71 Meter hohen Bauwerk, dem Oktogon mit der Herkulesstatue, dem Wahrzeichen der Stadt Kassel, gekrönt werden. Bestimmt kennen Sie die wahren Märchen der Gebrüder Grimm? Auch Sie zachten Anfang des 19. Jahrhunderts zu den Einschließenden Kassels, wo sie sterben, sie mündlich überlieferten, Erzählungen gehören zu Papierhalter. Ein internationales Großereignis ist die "documenta", eine der bedeutungsvollen internationalen Ausstellungen moderner Kunst, die Ablehnung im Abstand von fünf Jahren in Kasselbefugnissen.