Leipzig ist durch die Autobahnen A9, A14 und A38 (Leipzig-Göttingen) erreichbar. Die Leipziger Bezirke können direkt von den Autobahn-Anschlussstellen angefahren werden. Aus den Richtungen Berlin und Magdeburg über die Anschlussstelle Leipzig-Mitte an der A14, aus Richtung Dresden über die Anschlussstelle Leipzig-Ost an der A14 und aus Richtung München, Erfurt über die Anschlussstelle Leipzig-Südwest an der A38.
Das Parken in der Innenstadt ist hier möglich:
- Im Parkhaus Augustusplatz gibt es über 1.000 Plätze und es ist durchgehend offen. Das Tagesticket kostet zehn Euro und die Anfahrt erfolgt über Augustusplatz 14.
- Das Parkhaus am Bundesverwaltungsgericht hat gut 300 Plätze. Die Öffnungszeiten sind von 6:00 bis 23:00 Uhr. Die Ausfahrt ist 24 Stunden möglich. Das Tagesticket kostet fünf Euro. Die Anfahrt erfolgt über Beethovenstraße 11.
- Im Parkhaus "Hauptbahnhof/Promenaden West" stehen knapp 700 Stellplätze parat. Die Öffnungszeiten sind durchgehend und das Tagesticket kostet drei Euro. Die Anfahrt erfolgt über die Kurt-Schumacher-Straße. Insgesamt stehen in Leipzig zwölf Parkhäuser zur Verfügung.
Große kostenlose P+R-Parkplätze:
- Schönauer Ring: 350 Stellplätze | durchgehend geöffnet
- Agra: 1.000 Stellplätze | nur bei Großveranstaltungen
- Leipziger Messe: 1.200 Stellplätze | durchgehend geöffnet
- Völkerschlachtdenkmal: 600 Stellplätze | durchgehend geöffnet